Whirlpool Badewanne Kaufberatung
Whirlpool-Badewanne - Tempel der Entspannung
Nach einem anstrengenden Tag ein wohltuendes Bad nehmen. Der Moment in dem man in die heiße Wanne steigt und der Duft des wohlriechenden Badezusatzes einem in die Nase steigt. Dann sich langsam in das Wasser gleiten lassen und den Kopf zurücklegen. Das ist Entspannung!
Wenn Sie nun denken, es geht nicht besser, dann täuschen Sie sich. Mit einer Whirlpool-Badewanne legen Sie noch eine Schippe Wellnessfaktor drauf. Wie Sie die perfekte Whirlwanne zum Relaxen finden, zeigen wir Ihnen in unserer Whirlpool-Badewannen Kaufberatung.
Was ist eine Whirlpool-Badewanne und wie funktioniert sie?
Je nachdem ob Sie die Wanne alleine benutzen oder ob es eine Whirlpool-Badewanne für 2 Personen sein soll, das Volumen der Whirlwanne sollte groß genug sein.
Es ist wichtig zu wissen, ob es sich um einen Indoor Whirlpool handelt oder ob der Whirlpool auch für draußen geeignet ist. Denn nicht jedes Material darf UV-Strahlung oder Witterungsverhältnissen ausgesetzt werden. Eine zusätzliche Heizung sorgt dafür, dass es im Wasser mollig warm bleibt. Das bietet sich vor allem für Whirlpools im Außenbereich an.
Das Auge badet mit - Design und Form der Wannen
Das Erscheinungsbild der Entspannungskünstler ist meist eher unspektakulär. Wie viele Badewannen sind Sie in schlichtem Weiß gehalten. Manche Modelle werden über eine Glasfront aufgepeppt oder weisen eine angedeutete Holzvertäfelung auf. Besonders hochwertige Modelle sind tatsächlich in eine Holzverkleidung eingefasst. Das verleiht der Whirlwanne einen zusätzlichen Sauna-Touch.
Die Form der Whirlwannen kennt keine Grenzen, rechteckig, oval, rund oder freistehende Wannen stehen Ihnen zur Auswahl.
Wo liegen die Wohlfühlwannen preislich?
Beachten Sie jedoch, dass nicht jede Whirlpoolwanne mit einer integrierten Badewannenarmatur ausgestattet ist. Je nach Modell muss diese separat erworben werden.
Weitere Badewannen mit Whirlpool erhalten Sie von Duravit, Richter und Frenzel, sowie Beliani uvw.
Wie reinigt man eine Whirlpool-Badewanne?
Auch eine Whirlwanne will gehegt und gepflegt werden, vor allem wenn sie eine Stange Geld gekostet hat. Damit Sie lange Freude an dem Sprudelbad haben, sollten Sie einige Hinweise bezüglich der Hygiene beachten.
Die nötige Pflege hängt von dem Material ab. In der Bedienungsanleitung wird in der Regel ausführlich über die nötige Reinigung informiert. Benutzen Sie für das Abwischen der Oberflächen keine zu scharfen Reinigungsmittel, diese können das Material angreifen. Auch ein Scheuermittel oder ein Schwamm, welcher das Material zerkratzen könnte, ist zu vermeiden.
Ein Whirlpool besteht aus einem komplexen System von Rohren, Filtern und Pumpen. Durch diese fließt warmes Wasser, welches optimale Bedingungen für die Vermehrung von Bakterien und Keimen bildet. Aber auch Seifen- oder Ölreste können das System verunreinigen. Um diesen Verschmutzungen den Gar auszumachen, sollten Sie einen Whirlpool-Reiniger benutzen. Ein herkömmlicher Reiniger kann nicht die nötige Reinigung und Desinfektion hervorrufen, wie ein spezielles Reinigungsmittel. Manche Modelle verfügen über ein automatisches Reinigungssystem, diesem muss aber ebenfalls Reinigungsflüssigkeit zugeführt werden.
Vor der ersten Benutzung Ihrer Whirlwanne ist eine gründliche Säuberung unumgänglich. Danach sollte die Wellnessoase auch nach jeder weiteren Benutzung gereinigt werden. Das schützt Sie und das Rohrsystem vor gefährlichem Keimbefall und hält den Pool hygienisch sauber. Auch bei der Benutzung als “normale” Badewanne muss der Putzlappen nach jeder Verwendung geschwungen werden.
Wie führe ich die Reinigung durch?
Wenn Ihr Whirlpool über eine automatische Reinigungsfunktion besitzt, sollten Sie die Bedienungsanleitung beachten. Bei einer manuellen Säuberung füllen Sie den Pool bis ca. 5 cm über die oberste Düse. Dann werden 50-75 ml Reiniger in das Wasser gegeben und die Whirlpoolfunktion für 15 Minuten gestartet. Danach wird das Wasser abgelassen und noch einmal mit klarem Wasser nachgespült.
Achtung: Seien Sie vorsichtig beim Einsatz von Badezusätzen. Diese eignen sich vielfach nicht für die Eckbadewanne mit Whirlpool. Die schaum- oder ölhaltigen Mittel verstopfen die Düsen oder setzen sich im Rohrleitungssystem fest. Lesen Sie daher immer die Bedienungsanleitung im Hinblick auf die Verwendung von Badezusätzen.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
91 Bewertungen