Bosch Rasenmäher

Bosch Rasenmäher Test: Die besten Bosch Rasenmäher 2023

Wir haben Experten-Tests und Kundenbewertungen zu 89 Bosch Rasenmäher ausgewertet: Das sind die Besten

zuletzt aktualisiert: 07.02.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Bosch Rasenmäher (1 - 36 von 89)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Bosch Rasenmäher Test & Vergleich: Unser Bosch Rasenmäher Kauf-Ratgeber

Bosch Rasenmäher - Alles auf einen Blick!

Bosch LogoDas sind die wichtigsten Gründe für einen Bosch Rasenmäher:

  • Umweltfreundlich: Der Verzicht auf die Produktion von Benzin-Rasenmähern setzt ein klares Zeichen in Richtung Ressourcenschonung. Bosch profitiert dabei von der langjährigen Forschung und Produktion von Elektromotoren, die weltweit unter anderem auch in Elektroautos und E-Scootern zum Einsatz kommen.

  • Vielfältige Modelle: Ob elektrisch oder akkubetrieben, für jeden Geschmack gibt es hier den richtigen Rasenmäher. Beachte beim Kauf die Schnittbreite (32-45 cm) und das Volumen des Fangkorbes (31-50 Liter).

  • Nützlicher Rasenkamm: Dieser ersetzt das Nachschneiden mit dem Rasentrimmer und spart dir zusätzliche Arbeit.

Bosch Rasenmäher - Umweltfreundlichkeit wird hier groß geschrieben

Der Rasen ist schon wieder gewuchert und du siehst deinen Nachbarn gerade seinen Rasen mähen. Nun wird es auch für dich Zeit deiner Grünfläche einen frischen Schnitt zu verpassen! Das geht super mit einem umweltfreundlichen Bosch Rasenmäher.

Bosch verzichtet nämlich bei seinen Rasenmähern komplett auf benzinbetriebene Modelle. Du hast die Auswahl zwischen Handspindelmähern, Elektro- oder Akku-Rasenmähern. Wir klären dich in dieser Kaufberatung über die unterschiedlichen Modelle und ihre Vorzüge auf.

Bosch Elektro-Rasenmäher - Viel Power für wenig Geld

Vier neue Modelle hat diese Rasenmäher Gattung zu bieten: den UniversalRotak 450, 550 sowie den AdvancedRotak 650 und 750. In der folgenden Tabelle erfährst du die wichtigsten Details zu allen neuen Elektromähern:

Modell

Motorleistung

Schnittbreite

Schnitthöhe

Grasfangvolumen

UniversalRotak 450

1300 W

35 cm

20-70 mm

40 l

UniversalRotak 550

1300 W

37 cm

20-70 mm

40 l

Rotak 40

1700 W

40 cm

20-70 mm

50 l

Rotak 43

1800 W

43 cm

20-70 mm

50 l

AdvancedRotak 650

1700 W

41 cm

20-80 mm

50 l

AdvancedRotak 750

1700 W

45 cm

20-80 mm

50 l

ARM 32

1200 W

32 cm

20-60 mm

31 l

ARM 34

1300 W

34 cm

20-70 mm

40 l

ARM 37

1400 W

37 cm

20-70 mm

40 l

Besonderheiten bei Ausstattung und Funktion

Bosch Rotak 32Die Elektro-Rasenmäher von Bosch liegen alle im Bereich von ca. 110-300€. Doch was zeichnet die einzelnen Modellreihen aus?  Wir haben für dich die wichtigsten Infos zusammengetragen:

  • UniversalRotak: Ein hoher Drehmoment, innovative Luftstromtechnologie und das speziell gehärtete Stahlmesser ermöglichen eine überzeugende Schnittleistung und perfekte Aufnahme des geschnittenen Grases. Die Schnitthöhe kann durch Tastendruck um bis zu 6 Stufen verstellt werden. Durch das LeafCollect-Messer wird das Herbstlaub gehäckselt und landet im Grasfangkorb. Der Ergoflex-Griff sorgt für eine angenehme Arbeitshaltung. Das Gewicht beträgt hier 13,5-15 kg.
    Geeignet für: Mittelgroße Rasenflächen.

  • Rotak: Auch hier überzeugen das gehärtete Stahlmesser und konstanter Drehmoment des Motors. Gummiräder machen dieses Modell besonders leicht steuerbar. Kanten bleiben durch den Rasenkamm nicht länger stehen. Die Ergonomie wird hier durch einen Ergoflex-Griff gewährleistet. Blätter lassen sich mit dem LeafCollect-Messer einfach zerkleinern.
    Geeignet für: große Rasenflächen.

  • AdvancedRotak: Leistungsstarke Motoren mit leisen Betriebsgeräuschen und einem bedienerfreundlichem Design - das alles vereint die AdvancedRotak-Serie. Hier lässt sich die Schnitthöhe sogar in 7 Stufen verstellen. Der Teleskopholm kann auf deine Körpergröße angepasst werden und ermöglicht somit ein einfaches mähen. Mit der Grasfüllstandanzeige hast du immer im Blick, wann dein faltbarer Grasfangkorb ausgeleert werden muss.
    Geeignet für: große Rasenflächen und langes Gras.

  • ARM: Nicht ganz so viel Power im Gepäck, dafür aber ein echtes Leichtgewicht sind die ARM Rasenmäher von Bosch. Die Nummern hinter der Produktbezeichnung stehen in diesem Fall für die Schnittbreite. Das trifft im Übrigen auch auf die Rotak-Serie zu. Der Rasenkamm ermöglicht hier ein randnahes Schneiden. Das verhältnismäßig geringe Volumen des ARM 32 Fangkorbes macht ihn jedoch eher für kleinere Rasenflächen nützlich. Beim Bosch Rasenmäher ARM 34 und 37 lässt sich der Holm zwei Mal klappen, was ein platzsparendes Verstauen im Schuppen oder der Garage ermöglicht. Die Grasfangbox ist stapelbar, was zusätzlichen Platz spart.
    Geeignet für: den kleinen Rasen, Schuppen und Geldbeutel.

Bosch Akku-Rasenmäher - mehr Freiheit für mehr Geld 

Die Bosch Akkumäher entstammen alle der Rotak-Serie und haben ein LI im Namen. Diese Modell sind preislich jedoch weit über den Elektrogeräten angesiedelt. Der günstigste Bosch Rasenmäher Rotak 32 LI kostet 380€.

Modell

Akkuspannung

Schnittbreite

Schnitthöhe

Empfohlene Rasenfläche

Grasfangvolumen

Bosch Rotak 32 LI

36 V

32 cm

30-60 mm

bis zu 150 m²

31 Liter

Bosch Rotak 43 LI

36 V

43 cm

20-70 mm

bis zu 450 m²

50 Liter

Bosch Rotak 370 LI

36 V

37 cm

20-70 mm

bis zu 400 m²

40 Liter

Bosch Rotak 430 LI

36 V

43 cm

20-70 mm

bis zu 600 m²

50 Liter

Rotak 370 LI Akku-Rasenmäher von Bosch Wie der Tabelle entnommen werden kann, verfügen alle Akku-Rasenmäher von Bosch über die gleiche Akkuspannung. Der Bosch Rotak 43 und 430 LI überzeugen vor allem mit ihrer großen Schnittbreite und den vielen Höhenstufen. Mit bis zu 600 m² schafft der Rotak 430 LI die größte Rasenfläche bei diesen Modellen.

Leicht und ohne störendes Kabel präsentieren sich die Akkumäher von Bosch. Der Griff ist klappbar und der Rasenkamm erwischt selbst den letzten Grashalm am Rand. Der Akku ist nach 70 Minuten wieder voll und einsatzbereit. Das gehärtete Stahlmesser des 370, 43 und 430 LI garantiert eine hervorragende Schnittleistung und auch das abgetrennte Gras wird restlos aufgenommen. Powerdrive LI + sorgt für einen konstant hohen Drehmoment. Die ergonomischen Griffe ermöglichen eine einfache Handhabung.

Der Rotak 43 LI wird jedoch ohne Akku und Ladegerät geliefert, dieses muss separat erworben werden. Dafür kommt er aber mit der LeafCollect-Funktion, einem großen Fangkorb und der höchsten Schnittbreite daher. Beim 430 LI sind sogar 2 Akkupacks im Lieferumfang enthalten.

So schneidet der Bosch Akku-Rasenmäher im Test ab

Im Test der Akkumäher von Stiftung Warentest konnte der Bosch Rotak 37 LI den zweiten Platz erringen. Sehr überzeugend war er in puncto Sicherheit und Haltbarkeit. Im Test fiel auf, das besonders langes und feuchtes Gras den Mähern Probleme machte. Der Grund dafür: Die Power der Akkus reicht für die Anforderung nicht aus.
Praktisch hingegen: Viele Rasenmäher Akkus eignen sich auch für andere Geräte wie Heckenscheren oder Kettensägen - sie lassen sich also untereinander tauschen und in anderen Bosch Geräten verwenden.   

Bosch Hand-Spindelmäher

Im Shop des Herstellers findest du momentan nur ein Produkt in dieser Kategorie. Das Schneidsystem aus vier geschwungenen Stahlmessern eignet sich gut für kleine Rasenflächen z.B. in Vorgärten. Dieses Modell verfügt über eine Schnittbreite von 30 cm. Die stufenlos einstellbare Schnitthöhe beträgt hier 12-40 mm. Mit einem Gewicht von 6,4 kg ist dieses Modell besonders wendig und leicht zu führen.

Und falls dein neuer Rasenmäher doch mal ein paar Grashalme am Rand übersehen haben sollte, kannst du deinem frisch geschnitten Rasen mit einem Rasentrimmer den letzten Schliff verpassen.

Bosch Roboter-Rasenmäher übernehmen die Gartenarbeit für dich

Bosch Indego 350Bei den cleveren Gartenhelfern von Bosch stehen dir zwei Modelle zur Auswahl, jeweils in der “normalen” Form und als smarte Variante, die sich mit einer App steuern lässt.

  • Der Indego 350 hat eine Akkuspannung von 18 V und schafft Rasenflächen von bis zu 350 m². Die Schnitthöhe beträgt dabei 30-50 mm. Als Schnittbreite sind 19 cm angegeben. Zum Mähen berechnet der Roboter die optimale Route, um in möglichst kurzer Zeit effizient deinen Rasen zu mähen. Der Akku lädt hier 45 Minuten und hält 30 Minuten. In der smarten Variante trägt der Indego 350 den Namen Indego 350 connect.

  • Indego 400: Auch hier beträgt die Akkuspannung 18 V. Mit diesem Modell ist das Mähen einer Rasenfläche von 400 möglich. Schnitthöhe (in 3 Stufen verstellbar) und Schnittbreite sind identisch mit dem des Indego 350. Steigungen von bis zu 27% können mit dem Indego 400 und 350 bezwungen werden. Auch hier bezeichnet der kleine Zusatz “connect” die smarte Version des Indego 400.
Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen