Massagesessel

Massagesessel Test: Die besten Massagesessel 2023

Wir haben Experten-Tests und Kundenbewertungen zu 154 Massagesessel ausgewertet: Das sind die Besten

zuletzt aktualisiert: 06.09.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Massagesessel (1 - 36 von 154)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Massagesessel Test & Vergleich: Unser Massagesessel Kauf-Ratgeber

Massagesessel - Das Spa für’s Wohnzimmer

Frau entspannt in einem MassagesesselWünschst du dir nicht auch manchmal nach einem stressigen Tag im Büro eine gute Massage, hast aber keine Zeit ins Spa zu gehen oder es ist einfach keins in der Nähe? Dann kannst du dir einfach einen schicken Massagesessel ins Wohnzimmer stellen und ganz bequem zu Hause eine Massage genießen.

Da ein Massagesessel durchaus eine hohe Investition ist, solltest du dich vor einem Kauf gut informieren und beraten lassen. Worauf es bei einem Massagesessel ankommt und was es zu beachten gilt, erfährst du in dieser Kaufberatung. Schaue auch in unserem Massagesessel Vergleich nach, wie die Top Produkte auf dem Markt bewertet wurden.

Was macht den besten Massagesessel aus?

Vorteile

Nachteile

  • Entspannung
  • kann Verspannungen lösen
  • Gliederschmerzen können vorgebeugt werden
  • Venenfluss wird gefördert
  • kann beim Lesen oder Fernsehen verwendet werden
  • hohe Anschaffungskosten
  • hohes Gewicht
  • sperrig

Was bringt ein Massagesessel?

Ein Massagesessel oder auch Relaxsessel ist ein Massagegerät in Form eines Fernsehsessels. Hauptsächlich werden mit einem Relaxsessel Nacken, Schultern und Rücken der darin sitzenden Person massiert. Verfügt der Sessel über einen Hocker oder Fußteil, werden auch die Beine durchgeknetet. Mit einem solchen Massagesessel kann dieser auch zur Liege werden, indem Sie ihn in die Ruheposition schieben. Manche Relaxsessel können auch Füße, Hände und Arme massieren. Die Massage selbst geschieht durch unterschiedliche Systeme, die oft kombinierbar sind.

Welche Massagearten kann ein Massagesessel?

Die Massage selbst geschieht durch unterschiedliche Systeme, die oft kombinierbar sind. Wir haben für dich die gängigsten Massagearten zusammengefasst.

Massageart Funktion
Vibrationsmassage

Es wird großflächigen Verspannungen vorgebeugt. Dabei werden Haut, Gewebe und Muskeln stimuliert und gelockert.

Luftdruckmassage

Bei dieser Technik werden Kissen mit Luft gefüllt und im Rückenbereich und an den Beinen entlang geschoben, um sanften Druck auf die zu massierenden Bereiche auszuüben. Besonders bei geschwollenen Beinen und zur Förderung der Lymphflüssigkeit ist diese Massage sehr angenehm und wirkungsvoll.

Knetmassage

Diese Art der Massage ist besonders hilfreich bei eingeklemmten Nerven, die Schmerzen verursachen. Die Auflockerung des Muskelgewebes um den eingeklemmten Nerv herum, lindert den Schmerz und kann den Nerv wieder befreien. Da bei Jedem der Schmerz woanders sitzt, kann die Knetfunktion sowohl partielle Bereiche des Rückens massieren, als auch punktuell arbeiten. Eine vertikale als auch horizontale Bewegung der Knetmassage macht eine individuelle Massage zur Schmerzlinderung im Massagesessel besonders einfach. Zudem fördert diese Art der Massage die Durchblutung und regt den Stoffwechsel an.

Klopfmassage

Ähnlich wie bei der Knetmassage, werden mit der Klopfmassage Haut und Muskeln gelockert, der Druck ist hier etwas sanfter und angenehmer.

Shiatsu-Massage

Einige neue Massagesessel, beispielsweise von Beurer, sind mit dieser traditionell chinesischen Massagetechnik ausgestattet. Die Technik der Shiatsu-Massage wirkt auf die aus der Akupressur bekannten Punkte des Körpers. Sie werden gezielt angenehm massiert. An diesen Punkten können sich, laut chinesischer Medizin, Blockaden bilden, die die Leistungsfähigkeit des Menschen beeinträchtigen. Durch Shiatsu können diese Blockaden gelöst, Schmerzen gelindert und die Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Die Shiatsu-Funktion ist besonders wirksam, wenn dein Massagesessel über eine Körper-Scan-Funktion verfügt. Diese kann genau bestimmen, wo sich die Akupressurpunkte befinden, da nicht jeder Körper gleich ist.

Rollenmassage Bei den meisten Massagesesseln, z.B. von Homcom oder Vidaxl, gehört diese Massagefunktion zur Standardausrüstung. Sie ist im Speziellen für die Entlastung und Dehnung der Wirbelsäule konzipiert. Die Rollen laufen vertikal die Wirbelsäule entlang und fördern so die Durchblutung der Bandscheiben - zudem werden die Wirbel entlastet. Das ist besonders hilfreich für Menschen, die lange sitzen, schwere Lasten tragen oder bereits Bandscheibenvorfälle erlebt haben.

Weitere Funktionen von Fernsehsesseln mit Massagefunktion

Massage-Fernsehsessel in einem WohnzimmerBei einem Massagesessel kommt es nicht nur auf die verschiedenen Massagefunktionen an, weitere Faktoren wie Bedienbarkeit, Heizfunktion und Automatikprogramme machen aus einem Relaxsessel einen Massagesessel.

MassagesesselDie Bedienung bei einem Massagesessel geschieht in der Regel über eine kabelgebundene Fernbedienung oder ein Bedienpanel. Ein Blick auf die Knöpfe der Bedienung zeigt recht schnell, wie die Bedienung aufgebaut ist. Diese sollte dich jedenfalls nicht verwirren, wofür die Knöpfe jeweils gedacht sind. Falls das der Fall sein sollte, schaue in der Bedienungsanleitung nach.

Eine Heizfunktion ist nicht nur im Winter eine gute Hilfe, um deine Muskeln zu entspannen und zu lockern. Du kannst sie auch ohne eine weitere Massage anwenden, um sich aufzuwärmen oder das Gewebe vor einer Massage zu wärmen oder nach der Massage, um ein zu schnelles Auskühlen der Muskeln zu verhindern.

Du solltest bei deinem Massagesessel darauf achten, dass die verschiedenen Massagefunktionen individuell kombinierbar sind. So kannst du die richtige Massage für Ihre Bedürfnisse zusammenstellen. Bei einem guten Massagesessel kannst du sogar ein individuelles Programm speichern, sodass du es nicht jedes Mal neu einstellen müssen. Die meisten Relaxsessel mit Massagefunktion haben jedoch auch voreingestellte Automatikprogramme, die du nutzen kannst.

Achtung: Wenn du ein Schmerzpatient bist oder bereits lange unter Rückenschmerzen leidest, solltest du die Nutzung eines Massagesessels mit deinem Arzt absprechen.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

147 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen