Bettsofa Test & Vergleich: Unser Bettsofa Kauf-Ratgeber
Ein Bettsofa - Wohnkomfort für kleine Räume
Wer in seiner Wohnung wenig Platz hat, aber dafür häufig Gäste begrüßt, die gerne auch mal über Nacht bleiben, der weiß die Vorzüge eines Bettsofas zu schätzen. In einem Ein-Raum-Appartement macht sich das kleine Platzwunder, das auch unter den Namen Schlafsofa, Schlafcouch, Bettsofa oder Bettcouch in den Möbelhäusern dieser Welt zu finden ist, ebenfalls ganz hervorragend. Worauf man eben noch gemütlich beieinandergesessen hat, wird mit nur wenigen Handgriffen zu einer Schlafstätte, die meist sogar Platz für zwei Übernachtungsgäste bietet. Das Bettsofa kann, je nach Modell und Hersteller, auf unterschiedliche Weise zum Bettlager werden. Bei einigen wird die Rückenlehne umgeklappt zur zweiten Liegefläche, bei anderen muss erst ein Lattenrost ausgezogen werden, ein Bettsofa mit Bettkasten können Sie ebenfalls erwerben, vielleicht finden Bettdecken und Kopfkissen hier ihren Platz. Wir haben für Sie Informationen über die Welt der Schlafsofas zusammengetragen, vielleicht lohnt sich ein Blick in den Bettsofa Vergleich.
Was ist ein Bettsofa?
Dieses praktische Möbelstück bedarf vermutlich keiner großen Erklärungen. Zudem gibt der Name allein schon Aufschluss über die Funktion. Ein Bettsofa ist eine Kombination aus Schlafstätte und Couch, geschickt und platzsparend konzipiert. Das Liegesofa mit Schlaffunktion können Sie tagsüber oder am Abend als gemütliches Sofa nutzen. Für die Nacht wird es in nur wenigen Schritten umgebaut und schon kann man sich für den erholsamen Schlaf ausstrecken. Waren Schlafcouchs früher häufig nicht so schön im Design, erkennt man heute meist gar nicht, dass es sich nicht um ein „normales“ Sofa handelt.
Bettcouchs - Gibt es verschiedene Arten?
Schlafsofas sind von bunt bis elegant, von klein bis groß und auch mit unterschiedlicher Sitztiefe erhältlich. Wie bei einem herkömmlichen Sofa können Sie Bettsofas mit oder ohne Rückenkissen erwerben. Vom Grundprinzip sind sie alle gleich, aber sie unterscheiden sich in der Art ihrer Umwandlung. Je nachdem, wie aus dem Sofa ein Bett wird, schläft man quer, also auf der gesamten Sitzfläche, oder längs. Hier die unterschiedlichen Modelle für Sie im Überblick:
Beschreibung |
Vorteile |
Nachteile |
Zum Ausklappen:
|
|
|
Zum Ausziehen
|
|
|
Die Polsterliege
|
|
|
Für wen auch die Schlafcouch noch zu viel Platz einnimmt, der sollte sich nach einem Schafsessel umsehen. Dieser bietet Platz für einen Gast und wird ebenfalls einfach nach vorne ausgeklappt. Vielleicht kennt auch noch der ein oder andere das Schrankbett. Diese Version hat allerdings den alleinigen Vorteil, dass man das Bett tagsüber nicht sieht, eine Doppelfunktion hat es aber nicht.
Das sollten Sie beim Kauf beachten
Wer ein Bettsofa kauft, tut das meist, weil er sich räumlich beschränken muss. Damit dieser Kompromiss dennoch Freude macht, sollten Sie beim Kauf bei einigen Dingen ganz genau hinsehen. Wir haben wichtige Kriterien für Sie im Überblick:
Liege- und Sitzkomfort
Auflage
„Wie man sich bettet, so liegt man“ – lautet ein geflügeltes Sprichwort und trifft damit den Kern – wenn nicht sogar Matratzenkern. Und damit sind wir beim Zwiespalt des Bettsofas. Am besten schläft es sich auf einer richtigen Matratze. Diese bekommt man durchaus mit einem Bettsofa. Diese Modelle sind dann aber mindestens zwei Meter lang und sehen häufig nicht wie ein klassisches Sofa aus.
Häufiger findet man Bettsofas mit einem Schaumstoffkern. Die heutigen Kaltschaumpolsterungen sind meist hochwertig produziert und haben ebenfalls ein gutes Sitz- und Liegeverhalten. Der Rücken findet auch hier Erholung, wenn Sie auf Qualität achten.
Für Freunde des schlichten Stils gibt es auch unter den Bettsofas die Futon-Variante. Eine harte, dünne Matratze, die sich flexibel aufrollen oder einklappen lässt.
Bedienung
Hier lautet die Grundregel: Einfach sollte es sein. Wenn Sie so wie Mike Krüger „erst den Nippel durch die Lasche zieh'n und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben dreh'n“ müssen oder gar ein ganzes Team an Helfern anrücken muss, dann werden Sie sehr schnell genervt sein. Je einfacher und leichtgängiger der Mechanismus ist, umso besser. Auf eingeklemmte Finger hat schließlich keiner Lust. Auch hier können Bettsofa Tests Aufschluss darüber geben, bei welchem Bettsofa der Umbau leicht von der Hand geht. Schauen Sie also ruhig in Kundenrezensionen und lesen Sie die Kundenmeinungen durch.
Stabilität
Ein Bettsofa ist durch das, möglicherweise sogar regelmäßiges, Umbauen, stärker beansprucht als ein normales Sofa. Der Rahmen sollte daher stabil verbaut und auch der Mechanismus zum Ausklappen oder Ausziehen langlebig konstruiert sein.
Stauraum
Wenn Sie sich aus Platzgründen für ein Bettsofa entscheiden, dann sollten Sie zusätzlich darauf achten, dass es einen Bettkasten hat. Hierin können Sie die Bettwäsche ganz einfach verstauen und müssen dafür nicht noch in Ihrem Schrank Platz frei räumen. Bei einem Ecksofa mit Schlaffunktion nutzen Sie nicht nur tote Winkel, sondern haben sogar noch mehr Stauraum.
Wichtige Marken und Hersteller
Wir haben in unserer Schlafsofa Kaufberatung für Sie einige wichtige Marken und Hersteller aufgelistet, die Ihnen bei Ihrer Kauf-Recherche begegnen können:
- Das Beddinge von Ikea ist eine günstige Alternative für gleich zwei Übernachtungsgäste.
- Inosign bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs und hat gleichzeitig dabei ein Auge auf die Funktionalität.
- Karup entwirft ebenfalls platzsparende Möbel, legt aber auch Wert auf den Bequemlichkeitsfaktor.
- Bei Cnouch finden Sie die verschiedensten Ausführungen und Materialien.
Das Bettsofa: Fragen und Antworten
Was ist ein Bettsofa?
Eine Kombination aus Bett und Sofa. Eignet sich besonders für kleine Wohnungen.
Wo finde ich das beste Bettsofa?
Ein Bettsofa sollte immer Probegesessen und -gelegen werden. Alternativ kann man sich online über die Bewertungen anderer Kunden kundig machen, hier bekommt man Informationen zur alltäglichen und direkten Anwendung. Ein Bettsofa Test hilft ebenfalls dabei, eine geeignete Auswahl zu treffen. Leider hat die Stiftung Warentest noch keine Bettsofas auf Herz und Nieren getestet. Falls sich dies ändern, informieren wir Sie gerne.
Welches Bettsofa ist das Richtige?
Es gibt Modelle zum Ausziehen und zum Ausklappen. Je nach Größe und Aufteilung des Zimmers, entscheidet sich, welches das Richtige für Sie ist. Ein Bettsofa zum Ausziehen wird immer nach vorne in den Raum hinausgezogen. Die davorstehenden Möbel müssen vorher zur Seite geschoben werden. Eine Schlafcouch zum Ausklappen muss meist nur etwas vorgezogen werden und dann wird die Rückenlehne umgeklappt. Diese Variante nimmt nach vorne nicht so viel Raum ein, ist dafür aber immer mindestens zwei Meter lang.
Wenn Sie Ihr Bettsofa täglich nutzen, entscheiden Sie sich vielleicht für eine sogenannte Polsterliege. Hierbei werden nur die Rückenpolster entfernt, die Liegefläche entspricht der eines Einzelbettes und oft hat man hier sogar eine richtige Matratze.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
257 Bewertungen