Wasserpistolen

Wasserpistole Test: Die besten Wasserpistolen 2023

Wir haben Experten-Tests und Kundenbewertungen zu 17 Wasserpistolen ausgewertet: Das sind die Besten

zuletzt aktualisiert: 22.08.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Wasserpistolen (1 - 17 von 17)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Wasserpistole Test & Vergleich: Unser Wasserpistole Kauf-Ratgeber

Wasserpistole - Die Abkühlung für zwischendurch

Junge mit einer WasserpistoleEin wolkenfreier, blauer Himmel, die Sonne brutzelt nur so auf Sie hinunter - Ein herrlich warmer Sommertag. Das Planschbecken steht schon bereit und die Kinder befinden sich in einer hitzigen Wasserschlacht. Achtung: Da ist eine Abkühlung im Anmarsch. Da sollten Sie am besten eine gute Wasserpistole griffbereit haben, um angemessen an der tobenden Wasserschlacht teilzunehmen. Super Soaker oder Nerf ist Ihnen sicherlich noch ein Begriff. Damit die Wasserschlacht auch erfolgreich wird, haben wir mit Hilfe von anderen Vergleichen wichtige Informationen für Sie zusammengetragen. In dem Sinne: Wasser Marsch!

Was ist eine Wasserspritzpistole

Zunächst einmal zur Wasserpistole selbst: Sie ist ein Spielzeug, aber dennoch für jede Altersklasse interessant. Das Wasserspielzeug, auch Spritzpistole genannt, hat einen Wassertank, um Wasser zu versprühen - Da steht der Wasserschlacht nichts mehr im Weg.
Bereits 1915 gab es erste Wasserpistolen aus Blech. Erfunden wurde das Wasserspielzeug von einem Nuklearingenieur.

Was Sie bei einem Wasserpistolen Kauf beachten sollten

Damit Sie mit Ihrem Wasserpistolen Testsieger glücklich werden und nicht unverhofft in einer Wasserschlacht die weiße Fahne schwenken müssen, haben wir für Sie einige wichtige Kaufkriterien zusammengestellt. Grundsätzlich sollten Sie natürlich auf eine gute Verarbeitung Wert legen, schließlich möchten Sie ja nicht, dass der Tank während des Gefechts Wasser verliert ist. Ebenso können Füllmenge, Reichweite, etwaige Extras und nützliches Zubehör über Sieg oder Niederlage in einem Battle entscheiden.

Wie funktioniert eine Wasserpistole?

Grundsätzlich funktioniert die Wasserspritzpistole wie eine Pumpe. Das Wasser wird entweder in den Innenraum des Wasserspielzeugs gefüllt, oder in einen separaten Tank, den Sie dann an die Wasserspritzpistole schrauben. Mit Hilfe eines Abzugs wird das Wasser aus dem Innenraum oder dem Tank direkt zur Mündung beförder. Durch das kleine Loch wird das Wasser mit Hilfe von Druck nach außen gedrückt, es entsteht ein Wasserstoß.

Familie bei einer WasserschlachtDie klassischen Wasserpistolen haben eher eine geringe Füllmenge, sowie eine geringe Reichweite. Neuere Modelle hingegen können deutlich größer sein. Oftmals wird hier durch eine Pumpe zunächst Druck aufgebaut. Damit dies gelingt, wird entweder der Luftdruck im Tank erhöht oder aber das Wasser in einen sogenannten Drucktank oder Druckschlauch geleitet. Die sogenannte Abflussöffnung öffnet sich mit Betätigen des Abzuges. Eine größere Menge Wasser tritt aus, und es kann eine höhere Reichweite über einen längeren Zeitraum erreicht werden.

Mittlerweile gibt es auch batteriebetriebene Wasserspritzpistolen, diese sollen aber nicht im Fokus unseres Wasserpistolen Vergleichs stehen.

Wasserpistolen Designs

Der Vielfalt der Wasserspritzpistolen sind kaum Grenzen gesetzt. Oftmals kennt man sie aus (halb)durchsichtigem, bunten Kunststoff. Eine Wasserpistole aus Schaumstoff dürfte Ihnen aber auch nicht unbekannt vorkommen. Es gibt sogar realistische Nachbildungen von Waffen. Sie können aber auch eine Wasserpistole als niedliches Tier getarnt kaufen.

Die richtige Wasserpistole - Die unterschiedlichen Typen

Ob am Strand, im Schwimmbad oder zu Hause im Garten - Die Wasserspritzpistole bietet Spielspaß für Groß und Klein. Und falls Sie eine Wasserpistole kaufen möchten, sollten Sie über die verschiedenen Arten von Wasserpistolen Bescheid wissen. Schließlich reicht hier die Bandbreite von sehr einfach gehalten bis hin zu den Profi-Wasserspritzpistolen.

  • Klassische Variante: Die Klassiker unter den Wasserpistolen hat meist eine recht geringe Reichweite und ebenfalls einen recht kleinen Wassertank. Sie erhalten klassische Wasserspritzpistolen in sehr vielen verschiedenen Designs. Sie dienen dem Zweck und bereiten bereits den ganz Kleinen Freude und Spaß - Vielleicht wenn sie ihre Mama oder ihren Papa mit der Delfin Wasserpistole nass spritzen.  Spezielle Hersteller sind uns in dem klassischen Segment nicht ins Auge gesprungen.
  • Super Soaker Variante: Der Soaker ist eine extra große Variante der Wasserpistole und seit den 1990ern ebenfalls verbreitet. Der Name kommt aus dem englischen und bedeutet “to soak” “durchnässen/einweichen”. Der Soaker zeichnet sich durch seine hohe Füllmenge und weite Reichweite aus und grenzt sich so von den klassischen Wasserspritzpistolen ab. Die Soaker werden auch als Wassergewehr oder als Wasserkanone bezeichnet. Simba, Nerf oder Hasbro ist Ihnen sicherlich ein Begriff, wenn es um einen Super Soaker geht.

Die Füllmenge der Wasserspritzpistole

Mädchen mit einer WasserpistoleDie Füllmenge variiert stark, je nachdem für welches Modell Sie sich entscheiden. Das Wasser wird entweder in ein Hohlraum der Wasserpistole gefüllt, oder in einen Tank, der an die Wasserspritzpistole geschraubt wird. Sofern Ihr Wasserpistolen Testsieger einen Tank besitzt, sollten Sie speziell darauf achten, dass der Schraubverschluss gut verarbeitet ist - Schließlich möchten Sie ja Ihren Gegner, und nicht sich selbst nass machen.

Wasserpistole - die Reichweite

Letztendlich stellt sich aber doch die Frage: Wie weit schießen Wasserspritzpistolen? Man kann davon ausgehen, dass je größer die Wasserpistole ist, desto weiter geht auch ihre Reichweite. Natürlich gilt das nicht wortwörtlich, auch kleinere Modelle, können eine sehr hohe Reichweite erzielen. Kleiner Tipp: Je kleiner das Loch ist, umso höher ist auch die Reichweite, die erzielt werden kann.

Zubehör und Extras

Wie könnte es anders sein, auch Wasserspritzpistolen können mittlerweile aufgerüstet werden. Um Ihren Wasserpistolen Testsieger abzurunden, haben wir für Sie einige Punkte, die für die Ausstattung Ihrer Wasserpistole interessant sein könnten.

  • Um sich in der Wasserschlacht besser zu schützen: Einige Modelle haben ein ausklappbares Schutzschild und Visiere.
  • Manche Wasserpistolen haben einen mehrfachen Wasserstrahl.
  • Nicht nur unterschiedliche Wasserpistolen Typen, sondern auch unterschiedliche Wasserstrahlarten - Manche Modelle lassen eine Variation zu.
  • Damit einem das Wasser nicht ausgeht: Einige Modelle besitzen einen zusätzlichen Wassertank.
  • Ein Trageriemen kann die Wasserschlacht erleichtern - Gerade bei großen Wasserspritzpistolen.
  • Wieder andere Modelle ermöglichen es einen Gartenschlauch oder eine PET Flasche anzuschließen.

Um den sonnigen Tag an der frischen Luft abzurunden, könnte für Sie vielleicht auch ein Sandkasten mit Dach interessant sein, er schütz die kleinen vor der Sonneneinstrahlung. Für das Schwimmbad, den Strand oder das heimische Planschbecken kann eine Badepuppe den Badespaß ergänzen. 

Wasserpistolen - Was sagt die Stiftung Warentest dazu?

Die Stiftung Warentest hat sich bisher noch keinem ausgiebigen Wasser Fight mit Wasserpistolen hingegeben. Sollte sich dies ändern und die Stiftung Warentest Wasserpistolen einem Test unterziehen, informieren wir Sie hier gerne darüber.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

225 Bewertungen

Weitere Test & Vergleiche passend zu Wasserpistolen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen