Balkon-Sichtschutze

Balkon-Sichtschutz Test & Vergleich 2023

Wir haben Experten-Tests und Kundenbewertungen zu 21 Balkon-Sichtschutze ausgewertet: Das sind die Besten

zuletzt aktualisiert: 14.10.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Balkon-Sichtschutze (1 - 21 von 21)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Balkon-Sichtschutz Test & Vergleich: Unser Balkon-Sichtschutz Kauf-Ratgeber

Balkon-Sichtschutz - Schützt vor neugierigen Blicken

Wer liebt es nicht, an warmen Sommertagen auf dem Balkon zu sitzen? Mit dem richtigen Balkon-Sichtschutz können Sie es einfach genießen, sich an der warmen, frischen Luft aufzuhalten. Manche verbringen in den Sommermonaten sogar mehr Zeit auf dem Balkon als in der Wohnung. Und wieder andere gehen an heißen Sommertagen sogar so weit und richten sich einen Schlafplatz auf dem Balkon ein und übernachten dort.  

Balkon mit Glas SichtschutzEgal, zu welcher Art von Balkonliebhabern Sie gehören. Mit einem passenden Balkon-Sichtschutz sollten Sie sich vor neugierigen Blicken von spielenden Kindern, Nachbarn oder Passanten schützen. Denn wer möchte schon einen so freizügigen Einblick in das Privatleben geben? Auf dem Balkon verbringt man hauptsächlich seine Freizeit und möchte diese möglichst ungestört genießen. Beim Essen, Entspannen, Sonnen oder Plaudern mit Gästen sollte man sich nicht beobachtet fühlen. Durch einen Balkon-Sichtschutz – egal ob in Form einer Sichtschutzwand, eines Balkonfächers, einer Balkonumspannung oder -verkleidung – können Sie sich stets geschützt fühlen und präsentieren sich nicht der gesamten Öffentlichkeit.

Ist der Balkon-Sichtschutz vielseitig einsetzbar?

Ein Balkon-Sichtschutz kann Sie aber nicht nur vor unangenehmen Blicken schützen. Ein gut gewählter Balkon-Sichtschutz bietet ebenso nützliche Abwehr gegen schlechte Witterung, Zugluft und Wind, die Ihren Balkonaufenthalt stören können. Wind und Wetter werden gut durch einen Seitenschutz abgewehrt und der Balkon wird so zu dem gemütlichen Platz, der er sein soll. Balkon-Sichtschutz gibt es aus vielen unterschiedlichen Materialien, die allesamt Wind und Regen zuverlässig abhalten können. Aber nicht nur Sie selbst sind mit einem Balkon-Sichtschutz geschützt, auch Ihre Pflanzen, Tische, Stühle, Dekoration etc. finden dahinter ein sicheres, wind- und wettergeschütztes Plätzchen. Ein gut ausgewähltes Produkt aus einem Balkon-Sichtschutz Test sorgt dafür, dass Ihre Wohnfläche auf dem Balkon nahezu genauso gut geschützt ist, wie das Mobiliar in Ihrer Wohnung.

Auch dann, wenn der Sommer sich von seiner sonnigsten Seite zeigt, ist ein Balkon-Sichtschutz zu empfehlen. An der richtigen Stelle montiert, kann er für angenehmen Schatten sorgen. Erholung pur!

Balkon mit BambussichtschutzBeim Blick auf unseren Balkon-Sichtschutz Kunden-Test sehen Sie sofort, wie viele unterschiedliche Varianten und Materialien es bei den Verkleidungen gibt. Alle Produkte in unserem Balkon-Sichtschutz Vergleich sind strapazierfähig und pflegeleicht. Besonders empfehlen möchten wir Ihnen unseren Balkon-Sichtschutz Kunden-Testsieger: Die Weidenzaunmatten kann man flexibel einsetzen, sie sind aus reinem Naturmaterial, umweltfreundlich, langlebig und extrem wetter- und witterungsbeständig.

Natürlicher Balkon-Sichtschutz: schön aber teuer

Die einfachste und natürlichste Art eines Balkon-Sichtschutzes sind hochragende Pflanzen. Jedoch müssen diese erst richtig hochwachsen, bis Sie alles verdecken, was nicht jeder Passant oder Nachbar sehen soll. Wenn Sie sich schon große Pflanzen aus dem Baumarkt oder vom Gärtner anschaffen, kann das außerdem richtig teuer werden. Hochgezogene Gewächse kosten schlichtweg ihren Preis. Pflanzen können Sie dann gut zu Dekorationszwecken und ergänzend zu unserem Balkon-Sichtschutz Kunden-Testsieger oder einem anderen Modell einsetzen – eine wirklich perfekte Lösung für Ihren Balkon.

In unserem Balkon-Sichtschutz Kunden-Test finden Sie eine große Auswahl und viele unterschiedliche Varianten der Balkonverkleidung. Dabei sollte Ihre persönliche Wahl auf den Balkon-Sichtschutz fallen, der die meisten Kriterien für Ihren individuellen Bedürfnisse erfüllt.

Balkon-Sichtschutz richtig auswählen: die Kaufkriterien

Besonders wenn Ihr Balkon in Richtung der Straße zeigt, sollten Sie sich im Sommer einen Balkon-Sichtschutz zulegen. Denn so können Sie in Ruhe die Zeit auf dem Balkon am Wochenende genießen oder abends, wenn Sie von der Arbeit nach Hause kommen. Sie können es sich hinter dem Balkon-Sichtschutz gemütlich machen und müssen sich nicht hinter Vorhängen oder Gardinen in der Wohnung verschanzen.

Ihre Wahl sollten Sie anhand der wichtigsten Kriterien treffen. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Balkon-Sichtschutz-Varianten. Zuvor werfen wir allerding noch einen Blick auf die wichtigsten Auswahlkriterien für Ihren neuen Balkon-Sichtschutz. Die da wären:

  • Vorlieben beim Material
  • Verkleidung als reiner Sichtschutz oder auch als Wetterschutz
  • Design sollte zur Balkoneinrichtung passen
  • einfache Anbringung
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
  • leichte Pflege und Reinigung

Welche Arten von Balkon-Sichtschutz Sie unter diesen Kriterien auswählen können, haben wir Ihnen in unserer praktischen Übersicht aufgelistet.

Balkon-Sichtschutz: verschiedene Varianten im Überblick

Markise – der Klassiker

Eine Markise wird nicht direkt am Balkongitter – also frontal – angebracht, sondern direkt über der Sitzfläche auf dem Balkon. Das gute an einer Markise als Balkon-Sichtschutz ist, dass Sie diese Verkleidung immer nur dann ausfahren können, sobald Sie sie verwenden wollen oder müssen. Das heißt, wenn Sie sich vor Blicken von oben schützen wollen oder vor leichtem Regen, der prallen Sonne oder sonstigen Witterungsverhältnissen.

Vorteil:

  • Markisen bestehen meist aus sehr beständigem und imprägniertem Stoff und halten einiges aus.

Nachteil:

  • Die Markise ist wohl die teuerste Variante, da sie eigens auf die Maße Ihres Balkons zugeschnitten sein muss und sowohl Technik, als auch die meist aufwendige Anbringung einiges mehr kostet als andere Verdeckungen.

Glas – die moderne Variante

Ein Sichtschutz aus Glas am Balkon sieht sehr edel und modern aus. Er fügt sich ganz einfach in die Fassade des Balkons ein und wirkt nicht so statisch wie zum Beispiel eine Wand aus Holz. Balkon-Sichtschutz aus Glas gibt es entweder mit (getönter) Struktur oder aus Milchglas.

Vorteile:

  • Glas lässt wenig Geräusche durch und kann dadurch sowohl Lärm von außen absorbieren als auch Ihre Geräusche und Gespräche zu den Nachbarn dämmen.

Nachteile:

  • Glas ist teurer in der Anschaffung als Lösungen aus Kunststoff oder Holz.

Holz & andere Naturmaterialien – die natürliche Lösung

Balkon Verkleidungen aus natürlichen Materialien wie Holz werden mit einem Draht an dem Balkongitter befestigt – das ist einfach in der Montage und kann von jedermann durchgeführt werden. Dafür müssen Sie kein Profi sein. Besonders schön wirkt Holz als Sichtschutz, wenn Sie viele Pflanzen auf dem Balkon haben. Oder vorhaben, die Holzwände mit Ranken zu bepflanzen. So holen Sie sich ein Stückchen Natur auf Ihren Balkon. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen auch unseren Balkon-Sichtschutz Kunden-Testsieger.

Vorteile:

  • Holz und andere Naturmaterialien sind nachhaltig, langlebig, sowie extrem wetter- und witterungsbeständig.
  • einfache Montage
  • kostengünstig

Kreative Designs aus Stoff oder Kunststoff

Stoffbahnen oder bedruckte Banner können jeden Balkon in ein optisches Highlight verwandeln. Sie sind in verschiedenen Farben erhältlich und auch mit diversen Motiven bedruckt. Sie können diese Stoffbahnen ganz einfach mit einem Seil an das Gitter anbringen – und genauso einfach wieder abmontieren, wenn der Balkon-Sichtschutz nicht von Dauer sein soll.

Vorteile:

  • Verkleidungen und Banner aus PP/ Polypropylen sind besonders beständig gegen Witterungen und lassen weder Wind noch Regen durch.

Bambus – die exotische Variante

Eine Bambusmatte als Balkon-Sichtschutz bringt einen Hauch Exotik auf Ihren Balkon.Ähnlich wie unser Balkon-Sichtschutz Kunden-Testsieger bestehen die Matten aus mehreren Halmen oder Rohren, die mit Drähten stabilisiert werden und deshalb sowohl flexibel als auch standfest sind.

Vorteile:

  • Bambus passt besonders gut zu einem Balkon mit Holzfliesen oder Rattan-Möbeln.
  • einfache Montage

Nachteil:

  • Neigt zu Schimmelbildung, deshalb sollten Bambusmatten nicht direkt auf den Boden gestellt, sondern mit Draht etwas oberhalb angebracht werden

Balkon mit Stoff Sichtschutz

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

273 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen