Lampe mit Bewegungsmelder Test & Vergleich: Unser Lampe mit Bewegungsmelder Kauf-Ratgeber
Mehr Sicherheit durch eine Lampe mit Bewegungsmelder
Bringen Sie mit einem Bewegungsmelder Licht ins Dunkel!
Ganz egal, ob im Außenbereich vor dem Hauseingang oder im Gang der Wohnung, eine Lampe mit Bewegungsmelder gibt Sicherheit. Sobald die Lampe eine Bewegung in ihrem Sensorbereich feststellt, geht sie an – so bleibt nichts verborgen! Sie ist sinnvoll einzusetzen, wenn Sie über eine Türsprechanlage mit Videofunktion oder einen digitalen Türspion verfügen. So können Sie bestens sehen, wer sich vor Ihrer Haustür bewegt.
Auf was sollten Sie achten, wenn Sie eine Lampe mit Bewegungsmelder kaufen?
Mit das wichtigste Element eines solchen Gerätes ist natürlich der verbaute Bewegungssensor. Achten Sie darauf, dass der Erkennungsbereich weiträumig genug ist, damit die Lampe Ihren Ansprüchen genügt und für ihren geplanten Einsatz geeignet ist. Sehr hochwertige Modelle erreichen einen Erkennungswinkel von bis zu 180 Grad. Bei diesen Sensoren handelt es sich um hochwertige Topmodelle, die perfekt für den Außenbereich geeignet, jedoch auch preislich höher angesiedelt sind. Wenn Ihnen eine einfache Lampe genügt, können Sie ein günstiges Gerät mit einem Erkennungswinkel von circa 100 Grad erwerben – ausreichend für Ihre Innenräume!
Natürlich soll sich das Licht Ihrer Außenwandleuchte nach einer gewissen Weile automatisch wieder ausschalten – schließlich möchten Sie nachts nicht 10 Mal aufstehen, weil die Nachbarskatze bei Ihnen auf Mäusejagd war. Die meisten Lampen haben diese Funktion verbaut und bieten manchmal sogar eine Funktion zum Festlegen der Zeitspanne an, nach der sich die Lampe wieder ausschaltet. Es gibt jedoch auch Ausnahmen – prüfen Sie also vorab den Funktionsumfang des Gerätes.
Für die richtige Außenlampe mit Bewegungsmelder sollten Sie ebenfalls auf die Farbtemperatur achten. Ist die Lampe mit Bewegungsmelder beispielsweise direkt vor Ihrem Schlafzimmer montiert, werden Sie bei Weißlicht oder Tageslichtweiß möglicherweise sofort wach. Vielleicht entscheiden Sie sich lieber für eine warmweiße Außenleuchte. Hilfreich kann es auch sein, wenn Ihre Außenleuchte dimmbar ist, und Sie die Helligkeit bestimmen können.
Auch die Energieeffizienzklasse ist ein wichtiger Faktor. Achten Sie auf die Hinweise auf dem Produktdatenblatt.
Ihr Bewegungsmelder – für den Innen- oder Außenbereich?
Die klassische Lampe mit Bewegungsmelder bringen Sie fest an der Hauswand an und verbinden sie mit dem Stromkreislauf. Im Inneren ist eine kraftvolle Birne verbaut – oft auch als stromsparende LED Lampe. Die Leuchtkraft ist dabei vergleichbar mit einer herkömmlichen Zimmerlampe und reicht aus, den Eingangsbereich vor der Haustür auszuleuchten.
Wünschen Sie jedoch zum Beispiel den gesamten Hof vor Ihrem Haus mit Licht zu versorgen, raten wir Ihnen zu einem Modell mit einer richtig starken Lampe. Einige Ausführungen bringen es auf mehr als 3500 Lumen Leuchtkraft, sodass für den Besucher alle Bereiche des Innenhofes oder Außenbereichs perfekt zu erkennen sind. Diese Lampen sind ebenfalls an der Hauswand verbohrt und an den Stromkreislauf angeschlossen. Wenn Sie außerhalb des Grundstücks im Dunkeln etwas sehen wollen, können Sie sich auch unseren Kunden-Test zu Nachtsichtgeräten anschauen.
Anders sieht dies bei kleinen automatischen Lampen für den Innenbereich aus. Es gibt eine breite Auswahl handlicher und flexibler Modelle, die unkompliziert an einer Wand oder Decke angeheftet werden. Dies gelingt etwa durch einen Saugnapf oder mittels eines Klebestreifens auf der Rückseite. Als Energiezufuhr dient hier eine kleine, handelsübliche Batterie, die viele Stunden Leuchtdauer verspricht – meist durch kleine stromsparende LED Lampen ermöglicht. Weitere Pluspunkte sind hier der geringe Preis und die einfache Installation.
Tipp: Wer des öfteren mal ungebetenen Besuch, egal ob menschlich oder tierisch, auf dem Grundstück hat, kann die Eindringlinge mit einer Wildkamera bildlich einfangen. Durch ihre großen Sensoren und langen Belichtungszeiten sind Wildkameras auch nicht auf ein externes Licht, wie z.B. von einer Lampe mit Bewegungsmelder, angewiesen.
Außenleuchten mit Bewegungsmelder - wetterfest, energiesparsam und hell
Wenn Sie möchten, dass Ihr gesamter Hof gut ausgeleuchtet wird, empfehlen wir Ihnen einen der ebenfalls IP44 zertifizierten LED Strahler der Firmen Brennstuhl, Steinel, Bemko oder Brilliant. Mit einer Leuchtkraft von meistens über 2000 Lumen bleibt keine Ecke dunkel. Die Hersteller haben in allen Modellen einen hochwertigen Infrarotsensor verbaut, der Ihnen einen Erkennungswinkel von 180 Grad bietet! Diese Leistungsmerkmale machen die Strahler auch zur perfekten Beleuchtung für Garagen oder Lagerhallen. Bonus: Viele dieser Modelle lassen die Beleuchtungsdauer von 10 Sekunden bis zu 4 Minuten stufenlos einstellen.
Sie haben eher an etwas Einfacheres gedacht? Dann raten wir Ihnen zur kleinen Lampe mit Bewegungssensor zu einem günstigen Preis. Trotz des günstigen Preises überzeugen die Funktionen, die das Ausleuchten eines kleinen Bereichs zuverlässig ermöglichen.
Weitere Produkte in der Themenwelt Sicherheit, die wir für Sie verglichen haben sind unter die Alarmanlagen.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
115 Bewertungen