Blumenständer

Blumenständer Test: Die besten Blumenständer 2023

Wir haben Experten-Tests und Kundenbewertungen zu 113 Blumenständer ausgewertet: Das sind die Besten

zuletzt aktualisiert: 22.08.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Blumenständer (1 - 36 von 113)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Blumenständer Test & Vergleich: Unser Blumenständer Kauf-Ratgeber

Rückt die Blumen ins rechte Licht - der Blumenständer

Sie lieben alles was grünt und blüht, doch Ihnen fehlt der Platz, auch noch die zwanzigste Orchidee auf die Fensterbank zu stellen? Dann müssen Sie aber nicht auf eine weitere Phalaenopsis verzichten, sondern sich einfach einen Blumenständer zulegen!
Pflanzen schaffen immer eine heimelige Atmosphäre, mit einem Pflanzenständer werden sie zudem zum Deko-Highlight in jedem Raum. In unserer Blumenständer Kaufberatung stellen wir Ihnen das dekorative Einrichtungselement für Ihre Blumen einmal vor.

Von Blumenständer, Blumensäule und Co.

Für den Garten ist eine Blumentreppe perfektEgal ob Blumentreppe, Blumentisch, Blumensäule, Blumenhocker oder Blumenregal - alle Arten von Blumenständern bieten Ihnen die Möglichkeit Ihre Pflanzen und Blumen platzsparend und dekorativ zu präsentieren. Und das nicht nur im Wohnzimmer - auch im Garten, neben dem Balkon-Klapptisch auf dem Balkon und in Ihrem Geschäft macht er Blumen zum Hingucker. Die zahlreichen Varianten machen es möglich - für jeden Einrichtungsstil und jeden Geschmack gibt es den richtigen Blumenständer.
So steht bei einem schlichten Blumentisch die Pflanze im Vordergrund, während kunstvoll dekorierte Blumentreppen schon für sich wirken. Blumentreppen punkten vor allem mit ausreichend Stellfläche für viele Blumen, auf Blumensäulen hingegen findet oft nur eine einzige Pflanze Platz. Dafür werden Blumenständer, die nur wenig Stellfläche besitzen, oft im 3er-Set und in unterschiedlichen Größen angeboten. Auch in Fahrrad-, Wagen- oder Tieroptik gibt es das Dekoelement für die Blume bereits.

Tipp: Sie können Ihren Blumenständer auch selber machen! Steht noch ein altes Fahrrad in Ihrem Schuppen, das längst ausgedient hat? Das Rad in den Garten schieben und ein paar Körbe daran befestigen. Schon können die Blumen auch darin dekorativ zur Geltung kommen - und für das olle Rad gibt es auch noch eine sinnvolle Verwendung!         

Eisen, Holz und Metall - Materialien aus denen Blumenständer sind

Sie suchen einen Blumenständer? An unterschiedlichen Materialien, aber auch den verschiedensten Formen und Farben wird es nicht mangeln. Ob eckige Blumenregale aus Holz im Shabby Chic, also mit sichtbaren Gebrauchsspuren, oder runde Blumentische aus Messing mit Glasboden - im Bereich Blumenständer ist fast alles möglich. Im Trend liegen Pflanzenständer in Weiß, genauso wie der moderne Vintage-Look. Vor allem Blumenständer aus Metall gibt es in diesem Design - schöne Verzierungen inklusive. Aufwendig verzierte Blumentreppen aus Metall wirken oft sehr verspielt und romantisch angehaucht, während Blumensäulen oder Blumenhocker aus Holz sich eher schlicht und edel darstellen.

Tipp: Sie benötigen noch einen schönen Beistelltisch? Auch als solcher kann der Blumenständer dienen - es muss ja nicht immer eine Pflanze sein!

Ob nun im angesagten Vintage-Look oder schlicht und edel - wir hoffen Sie haben Ihren Blumenständer-Testsieger gefunden!

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

234 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen