Springseile

Springseil Test 2023: Die besten Springseile im Vergleich

Wir haben Experten-Tests und Kundenbewertungen zu 6 Springseile ausgewertet: Das sind die Besten

zuletzt aktualisiert: 22.08.2022
Zum Kauf-Ratgeber unserer Fachredaktion
Schließen

Kundenzufriedenheit ist unser oberstes Ziel. Daher geben wir stets unser Bestes und achten bei allen unseren Angeboten auf höchste Qualität.

Zu diesem Zweck haben wir seit 2018 ein umfangreiches Qualitätsmanagementsystem eingeführt und vom TÜV Süd nach der internationalen Norm ISO9001 zertifizieren lassen. Der TÜV kontrolliert seitdem jährlich, ob unser Qualitätsmanagement den strengen Ansprüchen der Norm entspricht.

Beste Springseile (1 - 6 von 6)

sortieren nach
Sortierung Sortierung
Filtern Filter

Springseil Test & Vergleich: Unser Springseil Kauf-Ratgeber

Springseile - Seil mit Speed  

Mann und Frau beim Seilspringen Jeder kennt Sie - die guten alten Springseile aus der Schule. Ob beim Zirkeltraining in der Sporthalle oder auf dem Pausenhof - ein Seil hatte viele schon zu Schulzeiten in der Hand. Dass das Seilspringen eine besonders effektive Methode ist, um schnell und effizient Kalorien zu verbrennen, ist auch längst kein Rätsel mehr. Nicht wie bei anderen Fitnessgeräten, wo man erst viel Geld investieren muss, oder viel Ausstattung von Nöten ist. Beim Seilspringen brauchen Sie nur das Seil, einen geeigneten Untergrund (als Anfänger sollte dieser weich sein) und entsprechendes Schuhwerk.

Wozu braucht man ein Springseil? 

Mit besonderen Speed Seilen aus Stahl lassen sich noch höhere Springgeschwindigkeiten und Schlagzahlen erreichen. Die Springseile sind sehr robust und halten selbst die intensivste Trainingseinheit aus. Egal ob beim Boxtraining, oder für Ihr persönliches Workout des Tages (WOD), das Schwingseil ist jederzeit ein guter Begleiter für Sie und Ihre Fitness.

Wo kann man mit dem Seil trainieren?

Sie können es sowohl im Freien als auch zu Hause nutzen. Durch sein geringes Gewicht und kompaktes Maß, lässt es sich einfach mitnehmen, egal wo Sie es benötigen. Häufig wird das Springseil beim Boxtraining am Boxsack, Standboxsack oder Kinder Boxsack verwendet. Es eigent sich aufgrund der verwendeten Muskeln ideal zum Aufwärmen für den Box- bzw. Kampfsport. Optimieren Sie Ihr Springseil-Workout, indem Sie sich in unserem Springseil-Vergleich über die gängigsten Produkte informieren.

Wie ist ein gutes Springseil aufgebaut?

Springseil aus Leder mit Holzgriffen Ein Springseil besteht aus zwei Komponenten: Dem Seil und den Griffen.

  • Material: Die Seile sind entweder aus Stahl, Stahl mit PVC-Ummantelung oder Leder und lassen sich je nach Körpergröße einstellen. Das Material hat ein ideales Gewicht, sodass schnelle Schläge möglich sind, ohne dass das Springseil an Schnelligkeit verliert oder sich verdreht.

  • Seillänge: Beträgt meist um die 3 Meter. Die richtige Seillänge finden Sie wie folgt heraus: Einfach auf die Mitte des Springseils stellen, das Rope (Englisch für Seil) an den beiden Griffen gerade am Körper nach oben ziehen, bis es gespannt ist. Die Griffe sollten in Höhe der Achseln enden.

  • Griffe: Es gibt Anti-Rutsch Griffe aus Kunststoff oder Holzgriffe - Teilweise sogar mit Gewichten in der Griffen, um das Workout effektiver zu gestalten. Ein 90° Drehgelenk ermöglicht es Ihnen noch schneller und in alle möglichen Richtungen Ihr Seil zu bewegen, weil es sich mitdreht.  

Weshalb ist das Hopsen gesund?

Beim Seilspringen werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainiert und zwar: Bauch-, Bein-, Arm- und Gesäßmuskulatur. Deshalb eignet es sich besonders gut zum Aufwärmen für das Krafttraining - das ergaben zahlreiche Springseil Tests. Sind die Muskeln warm und belastbar, fallen einem die Übungen mit Hantelset, Klimmzugstange oder der Kraftstation wesentlich einfacher. Außerdem verbessert es die Ausdauer und stärkt das Herz-Kreislauf-System. Koordination, Beweglichkeit, Schnelligkeit und Sprungkraft werden ebenfalls trainiert und bei regelmäßiger Ausführung auch nachweislich erhöht. Wie intensiv das Training sein soll, können Sie mit einem Fitness-Armband oder Pulsuhr einsehen und Ihr Training anhand dessen optimieren.

Als Fat-Burner ist das Speed-Roping sowieso schon bekannt.

Wenn Sie sich unsicher sind, ob das Speed Rope wirklich das Richtige für Sie ist, wird Ihnen je nach Hersteller entweder eine Geld zurück Garantie, oder sogar eine lebenslange Garantie auf das Produkt gewährt. So müssen Sie nie wieder fürchten Geld für ein qualitativ minderwertiges Produkt ausgegeben zu haben. Wir hoffen, dass unser Springseil Kunden-Test Ihnen geholfen hat, sich über das Springseil Kaufen zu informieren.

Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?

193 Bewertungen

Laden...
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut oder laden Sie die Seite neu.
Schließen