Kinder Boxsack Kaufberatung
Kinderboxsack - So lernen die Kids richtig boxen
Warum Sie auf einen speziellen Boxsack für Kinder setzen sollten, was es zu beachten gilt und wo Sie gute Boxsäcke kaufen können, erklären wir Ihnen in unserem Kinder Boxsack Vergleich.
Warum einen Boxsack für Kinder kaufen?
Außerdem ist ein Kinder Boxsack etwas weicher als die größeren Vorbilder. Das hilft die Handgelenke Ihres Kindes zu schützen. Denn Kinderhände sind nicht so robust, wie die der Erwachsenen, sodass eine weiche Füllung für einen Kinder Boxsack unabdingbar ist.
Es ist also nicht sinnvoll den Kinder Boxsack zu überspringen und, um Kosten zu sparen, gleich auf einen großen Boxsack bzw. Standboxsack zu setzen.
Wenn Sie selbst kein Box-Profi sind, ist es wichtig, Ihr Kind von einem Boxtrainer in den Kampfsport einweisen zu lassen. Denn das falsche Training, sprich wild auf einen Boxsack einzuschlagen, kann Risiken bergen. Verletzungen am Handgelenk und umgeknickte Finger können sonst die Folge sein.
Kinder Boxsack Bestenliste 2022
Wissenswertes über Kinder Boxsäcke
Boxen ist eine beliebte Sportart für Kinder - es hält fit und trainiert die Muskeln. Das ist vor allem während des Wachstums wichtig. Wenn Sie sich für eine vollständige Kampfsportausrüstung für Ihr Kind interessieren, können Sie zwischen einem hängenden Boxsack und einem Standboxsack wählen. Außerdem gibt es noch den Punchingball, den wir in diesem Kinder Boxsack Kaufratgeber 2017 außen vor lassen möchten.
Wie sich die jeweiligen Boxsäcke unterscheiden und was Sie beachten müssen, können Sie in der folgenden Tabelle sehen.
Die Boxsack-Typen
hängender Kinder Boxsack |
Standboxsack |
Der klassische Boxsack für Kinder wird an einem Deckenhaken mit einem Drehwirbel befestigt und hängt an einer variablen Stahlkette. Er schwingt frei im Raum und imitiert so einen Gegner. Für jede Altersklasse ist etwas dabei, denn hängende Boxsäcke gibt es für unterschiedliche Gewichtsklassen. Die korrekte Aufhängung ist essenziell, da Kinder sich auch schon mal daran hängen oder ihn besonders stark zum Schwingen bringen. |
Der Standboxsack wird lediglich von einem Sandsack am Boden stabilisiert, während der Boxsack selbst schwingt. Er kann in der Höhe verstellt werden und nimmt wenig Platz weg. Außerdem entfällt die Aufhängung. Ein solcher Kinderboxsack eignet sich für die ersten Boxversuche, ist aber für geübte und starke Boxer meist nicht stabil genug. |
Das Material
Es gibt weiterhin Kinder Boxsäcke mit Nylon oder Canvas (Baumwolle) als Außenmaterial. Hier kommt es sehr auf die Verarbeitung an, denn bei schlechter Qualität können die Nähte schneller reißen. Wenn Sie sich für einen mit Stoff bezogenen Kinder Boxsack interessieren, empfehlen wir Ihnen eine Recherche in den Kundenbewertungen des jeweiligen Boxsacks.
Das optimale Gewicht eines Kinderboxsacks
Um den Spaß Ihres Kindes am Boxsport zu garantieren, ist es unerlässlich einen Boxsack mit dem idealen Gewicht zu kaufen. Ist der Boxsack zu leicht, schwingt er zu stark nach einem Schlag und kann ein Verletzungsrisiko darstellen. Ist er zu schwer, schwingt er gar nicht und kann auch einem sportbegeisterten Kind schnell den Mut nehmen. Als Faustregel gilt: Ein guter Kinderboxsack sollte 40-50 % des Gewichts des Boxers auf die Waage bringen.
Die Höhe und Länge
Die Länge des Boxsacks hängt von der gewählten Sportart ab. Für das klassische Boxen reicht ein Kinderboxsack mit 40-60 cm Länge aus. Wenn der Sprössling auch zutreten soll und Kicks probieren möchte, wie es beim Kickboxen oder Thaiboxen verlangt wird, sollte es ein höherer Boxsack sein, um auch tiefe Kicks abzufangen.
Die Füllung
Boxsäcke sind heute meist nicht mehr mit Sand gefüllt, da er schon bei kleinen Löchern austreten kann. Heutzutage werden meist Filz- und Stoffreste als Füllmaterial für den Kinder Boxsack verwendet - diese sind etwas weicher als Sand oder Holzpellets.
Die richtige Kampfausrüstung für den Kinder Boxsack
Beim Boxen geht es nicht nur ums Prügeln, es ist eine Sportart, die viel Technik, Ausdauer und Wissen verlangt. Damit Ihr Sprössling keine Verletzungen erfährt, ist es wichtig, die Techniken zu lernen und ausüben zu können. Dazu ist eine grundlegende Ausstattung nötig und diese sollte sich aus den folgenden Bestandteilen zusammensetzen:
Boxhandschuhe für Kinder
Für Kinder gibt es Boxhandschuhe von 4 oz bis 10 oz. Boxhandschuhe mit 6 oz sind für Kinder bis 10 Jahren meist ausreichend. Wenn Sie ein Kinder Boxset kaufen, achten Sie also auf die passenden Handschuhe.
Hier die Funktionen der Boxhandschuhe für Kids:
- Die Schaumstoffpolsterung im Handschuh schützt die Finger beim Aufschlag.
- Der Verschluss am Handgelenk stabilisiert den Arm.
- Ein angenähter stabilisierter Daumen verhindert das Umknicken des Fingers.
Boxbandagen
Die Boxbandage wird um die Hand und das Handgelenk gebunden und wird unter dem Boxhandschuh getragen. Sie hält die Finger zusammen und stützt das Handgelenk und die gesamte Faust. Oftmals haben Sie die Gelegenheit die Bandagen zusammen mit Handschuhen und Boxsack als Boxset zu erwerben. Wie die Bandage gebunden wird, kann am besten ein Trainer dem Schützling zeigen, es finden sich aber auch viele Anleitungen im Netz.
Springseil
Viele erinnern sich noch an die Bilder von Rocky, wie er superschnell mit dem Seil trainiert - so stellt man sich einen Boxer vor. Für alle Boxer ist es wichtig leicht auf den Beinen zu sein und ausdauernd springen zu können. Spielzeug-Springseile eignen sich für das sportliche Springen nicht, da sie zu schwer und zu träge sind. Sportseile gibt es auch für Kinder, bzw. können gekürzt werden, um sie an die Größe des Kindes anzupassen. Wenn Sie einem sportbegeisterten Kind ein gutes Geschenk machen möchten, gehört ein gutes Springseil zur Kinderboxsack-Ausstattung dazu.
Kinder Boxsack - Sicherheit geht vor
Wir möchten in unserer Kinder Boxsack Kaufberatung nochmals betonen, wie wichtig es ist, den Boxsack nicht ohne Anleitung zu benutzen. Ohne professionelles Boxtraining macht der Boxsack nicht lange Freude und endet unbenutzt in der Ecke. Im schlimmsten Fall werden gesundheitliche Risiken eingegangen.
Unsere Kunden empfehlen ihren Kunden-Testsieger, der vielleicht auch für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Auch mit dem Sieger aus der Kategorie Preis-Leistung können Sie nichts falsch machen. Leider liegen uns noch keine Testergebnisse der Stiftung Warentest vor.
Wie hat dir diese Kaufberatung gefallen?
208 Bewertungen